„Einer für alle - alle für einen“ - Französisches Theater in Klagenfurt
Am Mittwoch, dem 15.01.2025, machten sich die Französischschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Professorinnen, Angelika Bruckbeck und Gerlinde Peter, auf den Weg nach Klagenfurt, um die Theateraufführung „Les trois mousquetaires“ von Alexandre Dumas im Konzerthaus Klagenfurt zu besuchen.
Lucas Roger, unser Französischassistent, schloss sich uns in Klagenfurt an. Der Ausflug begann mit einem leckeren Frühstück – à la française – im Bistro „Île de France“ bei gemütlichem Zusammensein.
Das Theaterstück von Alexandre Dumas erzählt die Abenteuer von d’ Artagnan, einem jungen Mann, der sich den königlichen Musketieren anschließen möchte. Auf seiner Reise trifft er die erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis, die ihn in ihre Gruppe aufnehmen. Gemeinsam kämpfen sie gegen Intrigen und Verrat am französischen Hof. Sie entdecken eine Verschwörung gegen Königin Anne und müssen sich gegen den mächtigen Kardinal Richelieu und die gefährliche Milady de Winter stellen. Das Stück thematisiert nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch Werte wie Freundschaft, Mut und Ehre.
Die Aufführung war lustig und interessant und wir hatten die Möglichkeit, unser Französisch zu verbessern und klassische Literatur zu genießen.
„Un pour tous – tous pour un“ - Théâtre français à Klagenfurt
Mercredi, le 15 janvier 2025, les classes de français, accompagnées de leurs professeures Angelika Bruckbeck et Gerlinde Peter, sont partis à Klagenfurt pour assister à la pièce de théâtre „Les trois mousquetaires“ d’Alexandre Dumas au Konzerthaus Klagenfurt.
Lucas Roger, notre assistant de français, nous a rejoints à Klagenfurt. L’excursion a commencé par un petit-déjeuner délixieux – à la française – au bistro „Île de France“, dans une ambiance conviviale.
La pièce d’Alexandre Dumas – la représentation a eu lieu au „Konzerthaus“ - raconte l’histoire de d’ Artagnan, un jeune homme qui veut devenir mousquetaire du roi. À Paris, il rencontre trois mousquetaires: Athos, Porthos et Aramis. Ensemble, ils combattent des complots et des trahisons à la cour du roi. Ils découvrent un complot contre la reine Anne et doivent se battre contre le cardinal Richelieu et la méchante Milady de Winter. L’histoire parle surtout d’amitié, de courage et d’honneur. Les quatre amis restent unis face à de grands dangers et défendent ce qui est juste.
Le spectacle était drôle et intéressant et nous avons eu l’ occasion d’améliorer notre français et de profiter de la littérature classique.
Text: Maximilian Schatz, 8b
Bilder: Mag. Gerlinde Peter