Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite
Hauptmenü:
  • Kloster
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Gebetszeiten
    • Geschichte
    • Stiftsbasilika
  • Seelsorge
    • Begegnung
    • Pfarren
    • Pilgern
    • Haus St. Benedikt
  • Wirtschaft
    • Forst
    • Wasser
    • Landwirtschaft
    • Stiftsdestillerie
    • Naturwerkstätte
    • Wein
    • Shop
  • Kunst und Kultur
    • Museum
    • Aktuelle Ausstellung
      • Öffnungszeiten und Preise
    • Bibliothek
    • Barock- und Kräutergarten
    • Sammlungen
    • Kirchenmusik
      • Stiftschor
      • Terminkalender
    • Kultursommer
    • Café Belvedere
  • Schule
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Herzlich willkommen

 

im Stift St. Paul, einem Ort, an dem sich Himmel und Erde ebenso berühren wie Vergangenheit und Gegenwart.

mehr lesen

Woher und Wohin?

 

Spiritualität. Die Fragen des Menschen auf der Suche nach den Wurzeln des Seins erhält Sinn-fältige Antworten im benediktinischen Geist des ORA et LABORA et LEGE.

mehr lesen
zurück
weiter
zurück
weiter
St. Paul
St. Georgen
St. Martin
Pustritz
Wein

Stiftswein

 

vinumpaulinum ist die Weinmarke des Benediktinerstiftes St. Paul. Aus den Weingärten Erzherzog Johanns um Marburg und von den begünstigten Lagen des Lavanttales stammen die beliebten Weine der Domäne Stift St. Paul. 

 

 

mehr lesen

Ausstellung 2022
Zur Hölle mit den Himmel?

In diesem Jahr wird im Museum die Sonderschau "Zur Hölle mit dem Himmel? Die Geschichte der Seuchen zwischen Furcht und Hoffnung" gezeigt. Ab Juni 2022 die Zusatzausstellung "Metamorphosen des Lichts".

Klosterkräuter

als Räucherwerk

In mühevoller Handarbeit werden im Stift St. Paul verschiedene Räucherwerke hergestellt, deren Kräuterzutaten aus dem klostereigenen Kräutergarten stammen.

Slow Food

Partnerschaft

Biologische Vielfalt, die Gesundheit von Mensch und Tier im Einklang mit der Umwelt - das sind die Schlagworte der Organisation Slow Food, der auch das Stift St. Paul als Partner angehört.

Kulturzentrum der Region

 

Neben den Kunstschätzen, die das Stift St. Paul beherbergt, sind es vor allem auch das barocke Gebäudeensemble des Klosters, eingebettet in die hügelige Landschaft des unteren Lavanttals, und die hochkarätige Musik des Kultursommers, die St. Paul zurecht zum Kulturzentrum des Lavanttals hervorheben.

 

 

Museum

Museum

Bibliothek

Bibliothek

Garten

Garten

KUSO

Kultursommer

Café Belvedere

Café Belvedere

Basilika

Basilika


STIFT ST. PAUL
Hauptstraße 1,
9470 St. Paul im Lavanttal

nach oben springen